microthrix

microthrix
n.; pl. microtrices [Gr. mikros, small; thrix, hair]
(PLATYHELMINTHES: Cestoda)
One of the minute folds of the tegument that aid in absorption of nutrients.

Online Dictionary of Invertebrate Zoology. . 2005.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Abwasserpilz — Sphaerotilus natans Abwasserpilz ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Lebensgemeinschaft aus diversen Bakterien (Bacteria) die in verschmutzten (eutrophierten) Gewässern wächst und dabei lange Fäden oder fellartige Überzüge bildet. In …   Deutsch Wikipedia

  • Actinobacteria — Bifidobacterium adolescentis nach Gram gefärbt, lichtmikroskopisch Systematik Klassifikation: Lebewesen …   Deutsch Wikipedia

  • Actinobacterium — Actinobacteria Bifidobacterium adolescentis nach Gram gefärbt, lichtmikroskopisch Systematik Klassifikati …   Deutsch Wikipedia

  • Atlantischer Zitterrochen — (Torpedo nobiliana) Systematik ohne Rang: Neoselachii ohne Rang …   Deutsch Wikipedia

  • Belebtschlammbecken — Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen. Dabei wird das zumeist kommunale Abwasser durch die Stoffwechsel Aktivität von aeroben …   Deutsch Wikipedia

  • Belebtschlammverfahren — Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen. Dabei wird das zumeist kommunale Abwasser durch die Stoffwechsel Aktivität von aeroben …   Deutsch Wikipedia

  • Belebungsbecken — Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen. Dabei wird das zumeist kommunale Abwasser durch die Stoffwechsel Aktivität von aeroben …   Deutsch Wikipedia

  • Belebungsverfahren — Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen. Dabei wird das zumeist kommunale Abwasser durch die Stoffwechsel Aktivität von aeroben …   Deutsch Wikipedia

  • Blähschlamm — Das Belebtschlammverfahren (auch kurz Belebungsverfahren; engl.: activated sludge process) ist ein Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung in Kläranlagen. Dabei wird das zumeist kommunale Abwasser durch die Stoffwechsel Aktivität von aeroben …   Deutsch Wikipedia

  • Gigantactinidae — Peitschennasen Angler Gigantactis sp. Systematik Klasse: Strahlenflosser (Neopterygii) Teilklasse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”